Publikationen & Presse
Artikel in Magazinen

Da ist noch etwas für die Ewigkeit:
Das digitale Erbe und seine Bedeutung für Trauer und Erinnerung
Widmaier, L. (2020). Bestattungskultur, 2020(6), 38-40.
Presse und Medien
Presse und Medienberichterstattung über das Forschungsprojekt.

Ab in die Cloud:
Von modernen Jenseitsvorstellungen und digitalem Weiterleben
Wiedemann, Charlotte (2020). Veröffentlicht auf FRIEDLOTSE.

Interview zum Thema digitaler Nachlass
ARD, livenachneun, 8. Dezember 2020, ab Minute 17:00

Digitaler Nachlass:
Der Whatsapp-Verlauf ist für viele das Wichtigste
Bröckling, Marie (2020). Veröffentlicht auf netzpolitik.org

Ausstellung in Kassel:
Die digitalen Spuren von Verstorbenen
Reitter, Carla (2020). Veröffentlicht auf hessenschau.de

Memento – Erinnern und Gedenken im Sepulkralmuseum Kassel
Diaz, Pablo (2020). Radiobeitrag im Hessischen Rundfunk. Gespräch über das digitale Erbe ab Minute 14:33.

Digitales Erbe
@hessenschau (2020). Instagram story.

Die digitale Trauer ersetzt die analoge nicht
Lander, H., & Widmaier, L. (2020).
Sonstiges

Was geschieht mit meinem digitalen Erbe nach meinem Tod?
Widmaier, L. (2020). Heft für die Ausstellung MEMENTO.
Vorträge auf Konferenzen
Divide-and-conquer: Artistic approaches to curate the web
Bei IIPC Web Archiving Conference 2019 (Zagreb, Kroatien)
Memory & Death in the Digital Society
Bei Cyprus Rectors Conference 2019 (Nicosia, Zypern)
Heritage & death in digital futures
Bei ACHS 2020 FUTURES, Association of Critical Heritage Studies (online)